Direkt zum Inhalt

Geben Sie einfach ein Suchwort ein…

LinkedIn & Social Media Adventskalender: Mitarbeitergewinnung, Kundenbindung und Neukundenaufbau

Ein LinkedIn Adventskalender oder Social Media Adventskalender ist eine wirkungsvolle Marketingstrategie für die Weihnachtszeit. Mit einem digitalen Online-Adventskalender können Unternehmen ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn steigern, Mitarbeitende gewinnen, die Kundenbindung vertiefen und neue Kundenkontakte aufbauen.

Warum ein Adventskalender für LinkedIn und Social Media?

LinkedIn ist die führende Plattform für Business-Networking und Employer Branding. Ein Adventskalender verstärkt Ihre Sichtbarkeit und macht Ihr Unternehmen erlebbar:

  • Mitarbeiter gewinnen: Employer-Branding-Kampagnen mit täglichen Inhalten stärken Ihre Arbeitgebermarke.
  • Kundenbindung: Bestehende Kunden bleiben über exklusive Inhalte eng mit Ihrer Marke verbunden.
  • Neukundenaufbau: Durch spannende Türchen-Kampagnen generieren Sie Leads und bauen neue Beziehungen auf.
  • Reichweite: Regelmäßige Posts verbessern Ihre Position im LinkedIn-Algorithmus.

Funktionen eines LinkedIn Adventskalenders

Ein Online-Adventskalender bietet zahlreiche Funktionen für Ihre LinkedIn- und Social-Media-Strategie:

  • Employer Branding: Unternehmenswerte, Mitarbeiterstories und offene Stellen kommunizieren.
  • Kundenaktionen: Gutscheine, exklusive Whitepaper oder Events als Türchen-Inhalte.
  • Branding: CI-konformes Design mit Logo, Farben und Typografie.
  • Lead-Generierung: Kontaktformulare, Gewinnspiele und Call-to-Actions direkt im Kalender.
  • Multimedial: Videos, Blogposts und Downloads für High-Quality Content.

So funktioniert die Einrichtung

  1. Registrieren & einloggen: https://www.adventskalender.cloud/jetzt-ausprobieren
  2. Theme auswählen: Hintergrundbilder, Farbwelten und Layouts anpassen. Profis bearbeiten CSS direkt im Kalender-Datensatz.
  3. Inhalte befüllen: Gewinnspiele, Arbeitgeber-Storys, Produktaktionen oder Fachartikel hinterlegen.
  4. Veröffentlichen & teilen: Türchen-Links regelmäßig auf LinkedIn posten.
  5. Profitieren: Reichweite, Mitarbeiterbewerbungen, Kundenbindung und Neukundengewinnung steigern.

Use Cases für LinkedIn Adventskalender

  • Employer Branding: Mitarbeitergeschichten und offene Positionen präsentieren.
  • B2B-Marketing: Fachwissen, Whitepaper oder Tools über Türchen teilen.
  • Kundenbindung: Exklusive Einblicke und Rabatte für Bestandskunden.
  • Neukundenaufbau: Türchen mit Lead-Formularen zur Kontaktaufnahme.

SEO- und Social-Media-Vorteile

Ein Online-Adventskalender stärkt Ihre Reichweite in sozialen Netzwerken und bei Google. Mit 24 Tagen Content generieren Sie mehr Sichtbarkeit, Backlinks und Relevanz für Keywords wie „LinkedIn Adventskalender“, „Social Media Adventskalender“, „Mitarbeiter gewinnen Adventskalender“ oder „Kundenbindung Weihnachten“.

Technik & Performance

  • Optimierte Ladezeiten: Für schnelle Darstellung auf Desktop und mobil.
  • Responsive Design: Inhalte lassen sich perfekt in Social Media einbinden.
  • Barrierefreiheit: Alt-Texte, klare Navigation und semantisches HTML.
  • Datenschutz: DSGVO-konforme Verarbeitung bei Gewinnspielen und Bewerberformularen.

Jetzt LinkedIn Adventskalender starten

Nutzen Sie die Adventszeit, um Mitarbeitende zu gewinnen, Kunden zu binden und neue Kundenkontakte aufzubauen. Mit einem Online-Adventskalender kombinieren Sie Employer Branding, Kundenbindung und Neukundengewinnung in einer innovativen Kampagne.

Jetzt LinkedIn Adventskalender ausprobieren

Anfragen

Screenreader label
LNC_________Q9U______
__N____T____L_2___GN1
GTW___CAB___UPF______
__5____W______U___CA3
IYP_________98S______
Screenreader label